Mit Migrations-Support
Mandanten bei ERP-Umstellungen begleiten

Gemeinsam Migrationsprüfungen meistern

Unternehmen stehen  mindestens einmal im Unternehmenslebenszyklus vor dem komplexen Projekt einer ERP-Umstellung. Unternehmen, welche die ERP-Umstellung nicht richtig planen und umsetzen, können mit Unterbrechungen im Geschäftsbetrieb, erhöhten Kosten und sogar Datenverlust konfrontiert werden. 

Wir Wirtschaftsprüfer sollten hier dem Mandanten  ein zuverlässiger Sparringspartner sein und mit einer effizienten projektbegleitenden Migrationsprüfung unterstützen. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass viele mittelständische Wirtschaftsprüfer auf Herausforderungen stoßen, eine ERP- Umstellung bei ihren Mandanten projektbegleitend zu prüfen.

Gemeinsam mit Digital Audit können auch mittelständische WPGs jede ERP-Umstellung sicher begleiten und sind so dem Mandanten ein zuverlässiger digitaler Sparringspartner auf Augenhöhe. Dies stärkt die Mandantenbindung und erweitert das Dienstleistungsportfolio der WPG.

Digital Audit bietet die Lösung

Jetzt das Portfolio digitalisieren und den Anschluss nicht verlieren

Eine Migrationsprüfung nach IDW PS 850  erfordert spezielles Know-how in Bereichen der IT-, Daten- und Wirtschaftsprüfung. Ohne die richtigen IT-Kenntnisse und Tools kann die Prüfung zu einem langwierigen, teuren und stressigem Projekt werden.

Als digitales Shared-Service-Center stehen wir unseren WP-Kollegen bei dieser Aufgabe zur Seite. Unser Migrations-Support unterstützt Wirtschaftsprüfer durch einen Zugang zu allen notwendigen Arbeitspapieren und Anleitungen, um sicher und effektiv eine Migrationsprüfung durchzuführen.

Der Migrations-Support versetzt mittelständische WPGs in die Lage, Migrationsprüfung jeder Größenordnung von A-Z selbstständig durchzuführen und wertvolles digitales Know-how in der eigenen WPG  aufzubauen.

Die Vorteile:

Digital Audit

Unsere Erfahrungen führen zum Erfolg

Mittelständische Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sparen mit der Unterstützung von Digital Audit wertvolle Zeit und Ressourcen, da sich nicht mehr alleine in die komplexe Thematik eingearbeitet werden muss.

Unser Migrations-Support bietet die Möglichkeit, Mandanten bei komplexen ERP-Umstellung in allen Phasen des Projekts professionell zu begleiten. Der Support ist speziell auf die Bedürfnisse von mittelständischen Wirtschaftsprüfern zugeschnitten und beinhaltet alle notwendigen Arbeitspapiere und Tools um die Migrationsprüfung systematisch und effektiv durchzuführen. Dabei bleiben wir als Digital Audit im Hintergrund und unterstützen für den Mandanten unsichtbar bei der Prüfung.

Mit unserem Migrations-Support gelingt es jeder WPG sich modern und zukunftsorientiert zu positionieren und Mandanten sicher durch die digitale Transformation zu begleiten.

Erweiterung des Portfolios

Für eine digitale WPG ist es von entscheidender Bedeutung, das Dienstleistungsportfolio der digitalen Transformation anzupassen.

Eine digitales Dienstleistungsportfolio hilft WPGs sich zukunftsfähig zu Positionen und en Anschluss nicht zu verlieren.

Digitales Beratungsportfolio erweitern!

Skalierbarer Ansatz

Unsere vorgefertigten Arbeitshilfen ermöglichen eine effektive, skalierbare Arbeitsweise. Das erworbene Know-how lässt sich auf weitere Projekte anwenden.

Standardisierte Prozesse und Best Practices sorgen für eine einheitliche Erbringung der Dienstleistung, was Zeit und Kosten spart und gleichzeitig die Effizienz steigert.

Migrationsprüfungen bei allen ERP-Umstellungen!

Aufbau digitaler Kompetenz

Durch eigene IT-Projekte und den Aufbau eigener digitaler Kompetenz gelingt jeder WPG langfristig die Positionierung als digital affine WPG.
Bei unserem Migrations-Support erfolgt die Projektsteuerung und die Kommunikation mit dem Mandanten nach wie vor nur durch eigene Mitarbeiter. Wir unterstützen unsichtbar im Hintergrund.

Migrationsprüfungen lernen & nachhaltig durchführen!

Element 1:
Vorgefertige Texte

Unsere vorgefertigten Angebots-, Auftragsbestätigungs- und Kommunikationsvorlagen stellen eine bequeme und zeitsparende Lösung für die Migrationsprüfung dar.

Praxisorientierte Vorlagen ermöglichen es, die Kommunikation schneller und effizienter zu gestalten.

Dies führt zu einer signifikanten Zeitersparnis, die es ermöglicht, sich auf die Kernaspekte der Migrationsprüfung zu konzentrieren und das Projekt schneller zum Abschluss zu bringen.

Element 2:
Hochwertige Prüfpogramme

Unsere vorgefertigten Prüfprogramme für Migrationsprüfungen dienen als Herzstück für den Wirtschaftsprüfer. Diese können direkt für die Projektkommunikation verwendet werden.

Das Paket enthält alle notwendigen Prüfungschecklisten für alle Phasen einer Migrationsprüfung. So wird sichergestellt, dass alle potenziellen Risiken adressiert werden.

Unsere Arbeitspapiere basieren auf dem IDW PS 850 und unserer langjährigen Erfahrung aus erfolgreichen Projekten.

Element 3:
Bescheinigungen und Anlagen

Neben den Prüfprogrammen stellen wir auch vorgefertigte Prüfungsberichte und Bescheinigungen zur Verfügung. Dadurch wird die Berichtsabfassung erleichtert.

Diese enthalten Anlagen über die Dokumentation der Prüfungshandlungen und Feststellungen zu allen Phasen nach IDW PS 850.

Durch den modularen Aufbau der Anlagen kann die Berichtserstellung auf unterschiedliche Phasen einer Migrationsprüfung skaliert werden.

Element 1: Vorgefertigte Texte

Für ein erfolgreiches Migrationsprojekts ist eine effiziente Kommunikation wichtig. Mit vorgefertigten Angebots-, Auftragsbestätigungen sowie Präsentationen für den Kick-Off- und Schlussbesprechungen sind WPGs bestens aufgestellt.

Element 2: Hochwertige Prüfprogramme

Eine ERP-Umstellung birgt besondere Risiken, unabhängig von den beteiligten Systemen. Unsere Prüfprogramme behandeln sämtliche Risiken der einzelnen Migrationsphasen. Von der Aufnahme des IST-Zustands der IT-Landschaft bis hin zur Produktivsetzungsphase des neuen ERP-Systems. Der Kern einer Migrationsprüfung liegt auf den jeweiligen Migrationsphasen, die das Projekt durchläuft. Unsere Prüfprogramme sind darauf spezialisiert, die Risiken jeder einzelnen Phase zu adressieren. Dadurch kann der Wirtschaftsprüfer die Migration strukturiert und effizient begleiten, unabhängig von den spezifischen technischen Details oder den Systemen, die an der Migration beteiligt sind.

Element 3: Bescheinigungen und Anlagen

Unsere vorgefertigten Bescheinigungen und Anlagen, speziell entwickelt für unseren Migrations-Support, bieten einen bedeutenden Mehrwert für Migrationsprüfungen. Durch diese vorbereiteten Dokumentenvorlagen wird eine effiziente und strukturierte Dokumentation und Berichtserstellung ermöglicht. Die vorgefertigten Bescheinigungen und Anlagen bieten eine umfassende und nachvollziehbare Dokumentation der Prüfungsschritte und -ergebnisse. Selbstverständlich erfüllen werden die Anforderungen an den IDW PS 850 erfüllt.

Für einen tieferen Einblick in die weiteren Elemente des Migrations-Supports einfach unsere kostenlose Vorschau anfordern!

Über die Entwicklung von JET+

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.

Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis.At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Das Vorgehen von Digital Audit:
In vier Schritten zur Migrationsprüfung

Zum Kennenlernen führen wir zusammen ein halbstündiges Gespräch. Dies erfolgt online und ist vollkommen kostenfrei.

Gerne können auch mehrere Partner einer WPG an dem Gespräch teilnehmen. Dabei stehen folgende Themen im Fokus:

  • Aktueller Umfang von Migrationsprüfungen in der WPG
  • Vorstellung unseres Weges zur Migrationsprüfung
  • Darstellung der Arbeitshilfen zum Migrations-Support
  • Wünsche und Ziele der Zusammenarbeit

Im Idealfall habt ihr einen Mandanten, bei dem eine Migrationsprüfung ansteht und es soll nun mit der Umsetzung begonnen werden. Dann können direkt in diesem Projekt die Arbeitshilfen eingesetzt werden.

Wir richten einen Zugang zu unserem gesicherten Datenraum ein und schließen einen Rahmenvertrag nach 50a WPO.

Danach stellen wir die vollständigen Arbeitshilfen zur Verfügung. Diese können später von der WPG für jede neue Migrationsprüfung genutzt werden.

Wir geben euch eine ca. zwei stündige Online-Schulung zu dem Inhalt der Arbeitshilfen und wie diese am effizientesten genutzt werden können. Gemeinsam versenden wir die ersten Anfragen zum Projektstart an den Mandanten.

Für den nachhaltigen Wissensaufbau ist es elementar, dass die Kommunikation mit dem Mandanten selbst geführt wird und auch die Begleitung der einzelnen Phasen einer Migrationsprüfung selbst übernommen wird.

Hochwertige vorgefertigte Arbeitspapiere ermöglichen den schnellen Beginn der Prüfung und verschlanken den gesamten begleitenden Prüfungsprozess.

Für einen Austausch zu den erhalten Nachweisen und für offene Fragen, stehen wir immer zur Verfügung.

Gemeinsam besprechen wir die Ergebnisse und geben Hilfe zur weiteren Projektsteuerung. Immer im Hintergrund, immer unsichtbar für den Mandanten.

 

 

Ist die Migrationsprüfung erfolgreich abgeschlossen führen wir mit euch einen gemeinsamem Workshop durch, wie die Migrationsprüfungen in euer WPG weiter ausgerollt werden können.

Ziel ist dabei, dass Migrationsprüfungen auch bei anderen Mandanten umgesetzt werden können und so alle Mandanten sicher bei ERP-Umstellungen begleitet werden können. 

Üblicherweise geben wir dazu eine weitere Online-Schulung von 2 Stunden für alle Partner, in der wir die Ergebnisse des Pilotprojekts präsentieren und die genutzten Arbeitshilfen vorstellen. So können Migrations-Projekte auf weitere Mandanten ausgerollt werden.

Migrations-Support ist nur eine Anfrage entfernt

Oder direkt anrufen &
Termin vereinbaren:

FAQ's zum Migrations-Support

Beim Migrations-Support handelt es sich um ein komplettes Arbeitspapier-Paket, um systematisch Migrationsprüfungen in der eigenen WPG umzusetzen. Diese ermöglicht es jeder WPG ERP-Umstellungen in allen Phasen strukturiert und effizient zu begleiten.

Neben den Arbeitspapieren zu jeder einzelnen Migrationsphase sowie zugehörigen Bescheinigungen werden auch Muster-E-Mails und weitere Vorlagen für eine möglichst effiziente Prüfung bereitgestellt. Mit unseren Service-Stunden stehen wir immer mit Rat und Tat zur Seite und helfen bei Fragen.

Durch die Durchführung von eigenen Migrationsprüfungen und den Austausch mit dem Digital-Audit-Team ergeben sich viele Mehrwerte:

  • Zugriff auf viele Jahre Erfahrung im Bereich der IT-Prüfung ohne mühselig eigenes IT-Know-how aufbauen bzw. vorhalten zu müssen.
  • Kollegialer Austausch mit Wirtschaftsprüfern und IT-Prüfern,
    die wissen, wie die Praxis abläuft, und praxiserprobte IT-Projekte umgesetzt haben.
  • Komplettes Arbeitspapierpaket mit dem Wissen aus unzähligen IT-Projekten.
    Durch wiederkehrende Bescheinigungen bringen IT-Projekte dauerhaften Umsatz.
  • Ständige Weiterentwicklung der Arbeitshilfen halten wir Euch ständig up to date.
  • Das Vorgehen ist standardisiert und strukturiert aufbereitet, sodass eigene Mitarbeiter auf einfache Weise Migrations-Prüfungen umsetzen können

Der Migrations-Support beinhaltet ein durch erfahrene IT-Prüfer entwickeltes Arbeitspapierpaket um dieses zielgerichtet in Migrationsprüfungen einzusetzen und später wiederkehrend auszurollen. Daneben beinhaltet der Support Service-Stunden von erfahrenen IT-Prüfern, die wahlweise für interne Schulung von Mitarbeitern, Unterstützung im Projekt oder bei der abschließenden Dokumentation genutzt werden

Der Migrations-Support wird zu einem Festpreispaket angeboten und setzt sich aus dem Umfang des Arbeitspapierpakets zusammen. Um den genauen Inhalt des Migrations-Supports und ein Angebot zu erhalten kontaktiert uns einfach über das Kontaktformular. Wir lassen euch umgehend ein Angebot zukommen.

Digital Audit hat die Arbeitspapiere zur effizienten Durchführung von Migrationsprüfungen über viele Jahre entwickelt. Mit Hilfe dieser können Migrationsprüfungen durch den WP wesentlich schneller und effizienter abgewickelt werden.

In den Arbeitspapieren steckt das Know-how aus vielen IT-Projekten bei ERP-Umstellungen.

Digital-Audit hat das Vorgehen und die effiziente Durchführung vorbereitet.

Das Versenden der Prüfungschecklisten und die Gespräche mit dem Mandaten werden von Euch selbst übernommen. Nur so ist sichergestellt, dass nachhaltig Wissen in der WPG aufgebaut wird und ihr gegenüber dem Mandanten als digitaler Sparringspartner wahrgenommen werdet.

Gegenüber dem Mandanten sind wir während der gesamten Migrationsprüfung immer unsichtbar, sodass die eigene WPG mit digitaler Kompetenz glänzen kann.

Noch Fragezeichen übrig? Weitere Antworten finden sich in unserem FAQ Center →